Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

gat I wat

Kongress und Ausstellung der Energie- und Wasserbranche

gat | wat - das Branchenevent Nummer 1

Die gat | wat ist DIE Informations- und Netzwerkplattform für alle politischen und technischen Fragen rund um Gas und Wasser. Der DVGW-Leitkongress der Energie- und Wasserwirtschaft bietet ideale Gelegenheiten, um sich neues Wissen anzueignen und das persönliche Netzwerk gezielt zu erweitern. Kongress, Fachforen, Onlineplattform, Ausstellung und kommunikative Abendveranstaltungen bieten dafür die ideale Gelegenheit.