Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 12 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    DVGW Berufliche Bildung
    DVGW Berufliche Bildung Mit über 1.500 Veranstaltungen und über 30.000 Teilnehmenden pro Jahr sorgt die Berufliche Bildung als Organisationseinheit des DVGW für die Wissensvermittlung im gesamten Gas- [...] Mitarbeitenden zählt. 10 gute Gründe für den…
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    GW 301
    Verantw. Fachkraft / Mitarbeiter bei planmäßiger Überwachung: 3 Jahre; ohne planmäßige Überwachung: 1 Jahr Wasser, Gas KU verbindlich 62017 PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 Verantw. Fachaufsicht [...] Wasser, Gas AZ, GE, GFK, KU, ST…
  3. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    r- und Planungsbüro); Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - DIN EN 806 Teile 1-5, DIN EN 1717 und DIN 1988 Teile 100, 200, 300, 500, 600 (TRWI) und W 551-Reihe: Trinkwasseraufbereitung im Sinne der TrinkwV
  4. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    die Versorgung mit Wasser; Unfallverhütungsvorschriften im Installationsbereich [DGUV Vorschrift 1(BGV A1) Grundsätze der Prävention] - im öffentlichen Verkehrsraum; Rechtsträgergrenzen: Verantwortung [...] gung; DIN EN 806 Teile 1 - 5, DIN EN…
  5. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    gung / Betrieb von Gasverteilungsnetzen: Technische Regelwerke (Schwerpunkte G 280, G 459-1/459-1-B1, G 465-1, G 465-2, G 469, G 472); Inbetriebnahme neu verlegter Leitungen; Außerbetriebnahme von Leitungen; [...] 465-4) / Instandhaltung nach…
  6. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln [DVGW G 600, GW 1200, G 465-1, G 465-3, DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 (Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen]; Gerätetechnik zum Spüren und Messen …
  7. Veranstaltung
    Grundlagen zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation nach DIN EN 806, DIN EN 1717, DIN 1988 für Wasserversorgungsunternehmen, Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Gesetze, Verordnungen, Verträge, Richtlinien; Normen: DIN EN 806,Teil 1 - Allgemeines; DIN 1988, Teil 100 und DIN EN 1717 - Schutz des Trinkwassers; DIN 1988, Teil 200, DIN EN 806 Teil 2 - Planung und [...] und Teil 4 - Installation; DIN 1988, Teil…
  8. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Installateurverträge / Richtlinien für den Abschluss von Installateurverträgen; Normen: DIN EN 806 Teil 1 - Allgemeines: Anwendungs- und Geltungsbereich Zuständigkeiten, Technische Begriffe; DIN 1988, Teil [...] n, Schallschutz, Brandschutz; DIN 1988,…
  9. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    806-1 - Allgemeines, Symbole, DIN 1988-200, DIN EN 806-2 und DIN EN 806-4, Planung und Installation, Bauteile, Apparate und Werkstoffe, DIN 1988-300 - Ermittlung der Rohrdurchmesser, DIN 1988-500 - Dr
  10. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    der Bebauung, kathodischer Korrosionsschutz; Instandsetzung unter Beachtung der DGUV Regel 100-500 (BGR 500, Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen: Anforderungen an Rohre und Rohrleitungsteile, Um [...] e, Prävention); Wasserstoff in der …
Ergebnisse pro Seite: