Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen aus der DVGW Berufliche Bildung hin, die für Ihre berufliche Qualifikation interessant und hilfreich sind. Weiter weisen wir auf besondere Seminare und Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung hin.

66 Ergebnisse
26. September 2023
Die neue Trinkwasserverordnung 2023!
Die DVGW Berufliche Bildung erweitert und professionalisiert fortwährend ihr Online-Angebot und trägt damit den geänderten Anforderungen innerhalb der beruflichen Weiterbildung Rechnung.
05. September 2023
Dreifacher Grund zum Feiern: Meisterabschlüsse in Lübeck, Dresden und Oberhausen!
Im August 2023 wurden in verschiedenen Städten Meisterfreisprechungen für Absolventen:innen in den Bereichen Gas, Wasser, Strom und Fernwärme abgehalten, bei denen die Leistungen von Wasser- und Netzmeistern gewürdigt wurden.
15. August 2023
DVGW-Jahresbildungsprogramm 2024 jetzt verfügbar
Finden Sie bereits jetzt aus über 300 Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Präsenz- und Onlineformaten Ihre Veranstaltung für das kommende Jahr.
04. August 2023
Arbeitsmarkt Energie 2022/23!
Arbeitsmarktreport 2022/2023: Ergebnisse einer Umfrage unter 80 Unternehmen der Energiewirtschaft.
02. August 2023
AGFW, DVGW und rbv Führungskräfteseminar am malerischen Spitzingsee
Am 26. und 27. Juni 2023 versammelten sich die Führungskräfte der Bau- und Versorgungswirtschaft zum 19. Führungskräfteseminar am landschaftlich reizvollen Spitzingsee.
12. Juli 2023
Was heißt H2-Ready? H2-Readiness in der Gasbranche
Kostenlose Informationsveranstaltung über technische, organisatorische und rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und erforderliche Bewertungen zur Feststellung der Eignung der Gasnetze und Anwendungen für Wasserstoff aus Sicht der Gasnetzbetreiber.
10. Juli 2023
Verabschiedung neuer Netz- und Wassermeister
Die Meisterabschlussfeier der Wassermeister fand am 28.06.2023 in Rosenheim statt, nachdem die 16 Teilnehmenden den 7-monatigen Vollzeitlehrgang der DVGW Beruflichen Bildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen hatten.
06. Juli 2023
Quartalsflyer
Entdecken Sie unsere neuen Quartalsflyer für Q3 2023 - jetzt online verfügbar!
05. Juli 2023
Nicht-technische Themen
Nicht-technische Angebote für Fach- und Führungskräfte 2023!
04. Juli 2023
GW 15 - "Train the Trainer"-Schulung
Am 14. und 15. Juni fand im Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg die "Train the Trainer"-Schulung für die Ausbilderinnen und Ausbilder der GW 15 (Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gem. DVGW-Arbeitsblatt GW 15) statt.
Ergebnisse pro Seite