Führungskompetenz III – Optimale Kommunikation und Motivation
Um zukunftsfähig zu bleiben, befinden sich Versorgungsunternehmen in ständiger Veränderung. Aufgabe einer Führungskraft ist es dabei, einerseits die Ziele und Strategien des Unternehmens zu vertreten, andererseits aber auch die persönlichen Ziele, Interessen und Fähigkeiten der Beschäftigten wahrzunehmen und einzubeziehen, um eine hohe Motivation zu erreichen bzw. zu erhalten. Persönlicher Führungserfolg hängt daher unter anderem davon ab, Veränderungen bewusst zu gestalten, die Motive der Beschäftigten zu erkennen und deren Motivation zu fördern, Gespräche mit Beschäftigten zu gestalten und dem Gespräch die notwendigen Schritte folgen zu lassen.
Wir vermitteln Ihnen, wie Sie die Beschäftigten durch gute Kommunikation erreichen, motivieren und damit Ihr Team zum Erfolg führen.
Hinweis: Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 3 von 3 des Präsenz-Kurses "DVGW-Zertifikat Führung" (9201).
Es ist auch einzeln buchbar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie möchten am abschließenden Prüfungsmodul inklusive Zertifikatsprüfung teilnehmen?
Termine stimmen wir rechtzeitig mit Ihnen ab.