Rechts- und Organisationssicherheit für technische Führungskräfte
Tag 1 - Rechtsgrundlagen: Technische Führungskräfte auf allen Ebenen und in nahezu allen Unternehmensbereichen werden bei ihrer Berufsausübung zunehmend mit rechtlichen Problemstellungen konfrontiert, so z. B. mit den Rechtsbeziehungen zwischen Unternehmen und Vertragspartner:innen, Führungskräften und Mitarbeitende und den sich daraus ergebenden Fragen bei Haftungsfällen mit möglichen zivil- und strafrechtliche Folgen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Rechtsgrundlagen zur Problemerkennung und Problemlösung. Tag 2 - Aufbau- und Ablauforganisation: Für alle durch das Unternehmen vorgenommenen Tätigkeiten sind Aufgaben, Kompetenzen und die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Organisation zu bestimmen. Auf der Grundlage dieser Organisation haben Unternehmen die zur Abwicklung der genannten Aufgaben erforderlichen Arbeitsabläufe in einer Ablauforganisation festzulegen. Wir vermitteln die wesentlichen Grundlagen für eine rechtssichere Aufbau- und Ablauforganisation und zeigen auf, wie Unternehmen ein Organisationsverschulden wirksam verhindern können.