Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Luftbild Arabelle Hotel Spitzingsee

22. Oktober 2025

Führungskräfteseminar 2025 – Rückblick und Ausblick auf 2026

Mit über 120 Teilnehmenden aus ganz Deutschland war das 21. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft ein voller Erfolg.
Arabella Hotel Spitzingsee; © Arabella Hotel
Austausch, Innovation und Weitblick für die Branche

Das diesjährige Seminar am Spitzingsee bot erneut eine zentrale Plattform für Dialog, Wissenstransfer und Vernetzung. In Fachvorträgen, Podiumsrunden und Diskussionen wurden aktuelle Themen wie Wasserstoffanwendungen, Fachkräftesicherung und Infrastrukturentwicklung beleuchtet. 

Besonders im Fokus standen die praxisnahen Impulse und der offene Austausch zwischen Vertreter:innen aus Unternehmen, Verbänden und Behörden. Auch der Bayerische Abend bot Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und neue Ideen mitzunehmen.

Mit seinem abwechslungsreichen Programm hat das Führungskräfteseminar 2025 eindrucksvoll gezeigt, warum es als jährliches Branchentreffen von besonderer Bedeutung gilt.

Save the Date:

Das 22. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft findet am 29. und 30. Juni 2026 statt – wieder mit spannenden Themen, neuen Impulsen und viel Raum für fachlichen Austausch.

👉 Weitere Informationen finden Sie hier.