Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Ergebnisse filtern nach

480 Veranstaltungsthemen:

Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen - Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)

Die Teilnehmenden erweitern praxisbezogen deren Kenntnisse zur Erhöhung der Sicherheit zum Schutz der Mitarbeitenden und dritter Personen bei Bauarbeiten in Leitungsnähe. Das Erkennen der tatsächlichen Lage vorhandener Leitungen und die Sensibilisierung für die Folgen einer möglichen Beschädigung stehen im Mittelpunkt. Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden und Unfällen und das richtige Verhalten bei einem eingetretenen Schaden werden anhand von reellen Situationen in Film- und Bilddokumenten vermittelt. Das Seminar wird in deutscher Sprache gehalten. Wir unterstützen fremdsprachliche Teilnehmende gerne durch Schulungsunterlagen in den Sprachen polnisch, türkisch, kroatisch, lettisch, ungarisch, rumänisch, bulgarisch oder russisch.   Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an oder lassen Sie sich eine individuelle Inhouse-Schulung anbieten.     Ausschließlich digitale Schulungsnachweise über das Prüfausweissystem PAS Für diese Schulung werden ausschließlich digitale Schulungsnachweise im Prüfausweissystem PAS von DVGW und rbv bereitgestellt. Diese digitalen Nachweise sind für Teilnehmende und Unternehmen mit PAS-Zugang jederzeit online abrufbar. Plastikkarten oder Ausweise werden vollständig durch die neue digitale Lösung ersetzt. Registrierung und Zugang Teilnehmende bitten wir, die kostenlose PAS-App (iOS/Android) im jeweiligen App-Store herunterzuladen und sich für das Prüfausweissystem PAS zu registrieren. Alternativ ist die Registrierung auch direkt auf der PAS-Website möglich. Unternehmen registrieren sich bitte direkt auf der PAS-Website für einen Unternehmenszugang. Zum Prüfausweissystem gelangen Sie hier: www.pruefausweis.de Registrierungshilfen und weiterführende Informationen Eine detaillierte Registrierungsanleitung für Teilnehmende und Unternehmen sowie weitere Informationen finden Sie hier: Link

EGATEC 2022 - The 5th European Gas Technology Conference

* Information and registration: https://egatec-conference.com ### The conference provides an environment to share, exchange and discuss new insights related to technological developments in the European gas industry. Attend the conference to get the latest industry knowledge, network with Europe's leading gas representatives, use onsite benefits to meet peers, remain up to date about what the other colleagues from the industry are working on, participate in discussions and move the industry forward and get to know the next generation of young researchers. The European Gas Technology Conference 2022 (EGATEC 2022) brings together high-level representatives from the European gas industry, universities, companies, and many other stakeholders an provide a platform to exchange knowledge and experience on the challenges and opportunities the energy transition and decarbonization efforts delivers for the gas industry. The EGATEC 2022 will consider and discuss new strategies and innovative ideas to facilitate the gas industry's contribution to net-zero goals and upscaling state-of-the art technologies including new gases and power-to-gas. Organized under the auspices of MARCOGAZ and GERG, the conference is scheduled to take place on 14-15 June 2022 in Hamburg. The conference is hosted by the German Technical and Scientific Association for Gas and Water (DVGW) and is supported by the European Research Institute for Gas and Energy Innovation (ERIG). Please register here: https://egatec-conference.com/registration/