Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten - Bereichen von Gasanlagen durch befähigte Personen gemäß BetrSichV
Zielsetzung: Diese Fortbildung richtet sich sowohl an zur Prüfung befähigte Personen gem. Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.1 BetrSichV (z. B. Elektrofachkräfte), als auch an sach- und fachkundiges Personal, die in unterschiedlicher Tiefe von diesem Thema betroffen sind. Auch bietet unsere Fortbildung den schon zu befähigten Personen ernannten Personen die Möglichkeit, der Forderung gem. Betriebssicherheitsverordnung, sich durch Schulung auf dem fachlich aktuellen Stand zu halten, nachzukommen. Die Teilnehmenden erhalten praktische Hilfen für den konkreten Berufsalltag an Gasanlagen, praktische Übungen vertiefen die Kenntnisse und in einem abschließenden Test werden diese überprüft.
Zielgruppe: Sach- und fachkundiges Personal im Bereich der Erdgasanlagen und Prüfpersonal zum Ex-Schutz, z. B. Elektrofachkräfte
Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist der Nachweis einer gemäß TRBS 1203 geforderten elektrotechnischen Berufsausbildung (Elektrofachkraft) und Berufserfahrung sowie aktuelle Fortbildungsbescheinigungen gemäß DVGW G 491 (A) und DVGW G 495 (A).