Sachkundeschulung für den Betrieb von Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen - nach G 102-11 auf Grundlage der DVGW-Arbeitsblätter G 1030, G 265-1 und G 265-2
Die Teilnehmenden erwerben die erforderlichen Fachkenntnisse zur Erlangung der Sachkunde für den Betrieb von Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlagen nach G 102-11 auf Grundlage von G 1030, G 265-1 und G 265-2.
Zulassungsvoraussetzung
Bitte beachten Sie, dass neben der hier vermittelten Sachkunde gemäß DVGW G 265-1 (A) und -2 (A) / DWA-A 362-1 und -2 für Biogasaufbereitungs- / Biogaseinspeiseanlagen im DVGW-Arbeitsblatt G 1030 folgende Anforderungen für die technisch verantwortliche
Person festgelegt werden:
Biogasaufbereitungsanlagen (BGAA)
Abschluss als Meister
Zusatzausbildung Gas-Anlagentechnik gemäß DVGW G 491 (A), DVGW G 492 (A) und DVGW G 495 (A).
Biogaseinspeiseanlagen (BGEA) / Wasserstoffeinspeiseanlagen (WSEA)
Qualifikation zur technischen Führungskraft gemäß DVGW G 1000 (A)
Nur für WSEA: Zusätzlich Sachkunde gemäß DVGW 265-3 (A) für Einspeiseanlagen Wasserstoff (50002).
Um den Inhalten der Schulung optimal folgen zu können, sollten Sie über gefestigte Kenntnisse im Bereich von Gasanlagen verfügen. Diese Vorkenntnisse erleichtern das Verständnis der technischen Zusammenhänge und fördern den Lernerfolg.