Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 665 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Strategien für mehr Resilienz im (Arbeits-)Alltag Stressoren entlarven und eigene Bedürfnisse erkennen
    Erschließen der 8 Stärken und erkennen der unterschiedlichen Bedürfnisse und Trigger Entschlüsseln der eigenen Motive und wie sie mir Stress machen Verstehen, warum andere ganz andere Dinge in Str …
  2. Veranstaltung
    Moderation von Online-Meetings / Hybriden Meetings Professionelle und zielorientierte Moderation
    Phasen eines Meetings: Vom motivierenden Einstieg bis zum nachhaltigen Abschluss Wichtige technischen Rahmenbedingungen Bedeutung einer Netiquette Kommunikationstechniken und bewährte Webinar-Met …
  3. Veranstaltung
    Live-Online-Trainer:in Effektive und lebendige Wissensvermittlung im Online-Format
    Die Ausbildung als Live Online Trainer:in befähigt Sie, didaktisch durchdachte Live-Online-Trainings zu konzipieren und interaktiv durchzuführen: Sie können die Werkzeuge von MS Teams bedienen und …
  4. Veranstaltung
    Kreative Methoden für erfolgreiche Online-Workshops Die besten Methoden für den virtuellen Raum
    Warum eine gute Vorbereitung die halbe Miete ist und wie Sie diese meistern. Wie Sie Interaktionen und Tools sinnvoll und abwechslungsreich kombinieren. Wie es gelingt analoge Materialien sinnvo …
  5. Veranstaltung
    Hybride Führung und Zusammenarbeit Erfolgsfaktoren für hybride Teamführung
    In den einzelnen Workshops unterstützen wir Sie dabei, sich selbst und das eigene Team zu reflektieren. Sie werden eigene Bedürfnisse bei der Führung eines hybriden Teams formulieren und jede Menge h …
  6. Veranstaltung
    Coachingkompetenz für Führungkräfte Wie Sie Coachingmethoden im Führungsalltag sinnvoll anwenden
    Was ist Coaching, was ist Coaching nicht? Weshalb ist der Ruf nach Coaching im Führungsalltag so laut geworden? Welche Kompetenzen brauchen Sie als coachende Führungskraft? Lernen Sie hilfreiche …
  7. Veranstaltung
    Schulung
  8. Veranstaltung
    Vorstandssitzung Vorstand BG 92
    Austausch zur Arbeit im DVGW Planung Veranstaltungen
  9. Veranstaltung
    Exkursion Fachveranstaltung
  10. Veranstaltung
    Fachveranstaltung Schulung
Ergebnisse pro Seite: