Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 711 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Hochspannungsbeeinflussung - Zusatzmaßnahmen und Personenschutz
    Inhalt: •           Grundlagenkenntnisse Hochspannungsbeeinflussung auf Stahlrohrleitungen und Anlagenteilen •      &nb
  2. Veranstaltung
    Bezirksgruppen-Jahresauftakt BG 45, Anmeldung über Formular in der Einladung Schwaben
  3. Veranstaltung
    Bezirksgruppenversammlung BG 42
  4. Veranstaltung
    Exkursion BG 42
  5. Veranstaltung
    BG 71 Kiel Bezirksgruppenversammlungen
    Bericht des Vorstandes Bericht des Kassenwartes Bericht des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Abstimmung zu Anträgen Ehrungen / Verabschiedung von Mitgliedern Veranstaltungsplanung Sons
  6. Veranstaltung
    BG 71 Kiel Exkursionen
  7. Veranstaltung
    BG 71 Kiel Digitalisierung leicht gemacht
    Test Inhalt
  8. Veranstaltung
    BG 71 Kiel Vorstandssitzungen
  9. Veranstaltung
    Sachkundeschulung für den Betrieb von Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlagen nach G 102-11 auf Grundlage von G 1030, G 265-1 und G 265-2
    Der Lehrplan enthält die geforderten Schulungsinhalte aus dem DVGW-Merkblatt G 102-11:   1. Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Biogasanlagen 2. Physikalische und chemische Eigens
  10. Meldung vom 10.02.2025 Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Kostenlose Teilnahme an der DVGW Forschungsseminarreihe 2025!
    Aktuelles 10. Februar 2025 Kostenlose Teilnahme an der DVGW Forschungsseminarreihe 2025! Am 12. Januar 2024 startete die DVGW Berufliche Bildung erfolgreich die kostenfreie Online-Forschungsseminarrei
Ergebnisse pro Seite: