Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 711 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Abschluss Gas-, Wasser- und Stromversorgung (4. Semester)
    Ingenieurpraktische Tätigkeit - Projekt im Praxisverbund (Studienarbeit) / Masterarbeit mit Kolloquium
  2. Veranstaltung
    Weiterbildung für die PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 Aktuelle Entwicklungen beim Schweißen von PE-Rohren
    Aktuelle Entwicklungen bei Kunststoffrohrleitungen (Werkstoffe, Regelwerke, Anwendungsbereiche) DVS-Regelwerk (DVS 2202 Teil 1 und DVS 2207 Teil 1) als Grundlage der Kunststofffügetechnik Aufgaben
  3. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
    Planungsgrundlagen: Technische Anschlussbedingungen; DVGW-Regelwerk; BG- Regelwerk / Planungsakte und Planungsdaten: Anlass der Planung; Auswertung der Betriebsdaten; Überschlagsrechnung / Trassenver
  4. Veranstaltung
    BG 72 Lübeck Vorstandssitzungen
  5. Veranstaltung
    28. Kolloquium Gas- und Wassermessung 2025
    Zielgruppe:  Prüfstellenleitungen und Fachleute der Gas- und Wassermengenmessung Fach- und Führungskräfte von Versorgungsunternehmen Vertreter:innen der Eichbehörden und Wohnungswirtsch
  6. Veranstaltung
    Fachveranstaltung Bezirksgruppe Essen
  7. Veranstaltung
    BG 26 Lüneburger Heide Bezirksgruppenversammlungen
    Bericht des VorstandesBericht des KassenwartesBericht des KassenprüfersEntlastung des VorstandesAbstimmung zu AnträgenEhrungen / Verabschiedung von MitgliedernVeranstaltungsplanungSonstiges
  8. Veranstaltung
    BG 26 Lüneburger Heide Exkursionen
  9. Veranstaltung
    BG 26 Lüneburger Heide Gesellschaftsveranstaltungen
  10. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    Teil 1 - Grundlagen zu berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen: Lerntechniken und Arbeitsmethodik für die Praxis; Zusammenarbeit im Betrieb [Kommunikation im Betrieb, Vorurteile, Methoden un
Ergebnisse pro Seite: