Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 711 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachveranstaltung der BG Hagen-Sauerland
  2. Veranstaltung
    Exkursion BG Hagen-Sauerland Bezirksgruppe Hagen-Sauerland
  3. Veranstaltung
    Fachschulung DVGW BG11 mit Mitgliederversammlung Vorstandswahlen
  4. Veranstaltung
    Mitgliederversammlung und Fachveranstaltung BG Münsterland BG Münsterland
    Mitgliederversammlung und Fachveranstaltung
  5. Veranstaltung
    Bezirksgruppenexkursion Besichtigung Trinkwasseraufbereitungsanlage
    Funktionsweise der Trinkwasseraufbereitung Novellierte Trinkwasserverordnung 2023
  6. Veranstaltung
    Exkursion BG Münsterland BG 09 Münsterland
  7. Veranstaltung
    Stammtisch Wasserversorger Nachbarschafts-Erfahrungsaustausch
  8. Veranstaltung
    Bezirksgruppenversammlung mit Fachveranstaltung BG Niederrhein
    Mitgliederversammlung und Fachveranstaltung
  9. Veranstaltung
    Technische Sicherheit bei der Erstellung von Leitungsgräben und Baugruben - DIN 4124
    Gesetzliche Vorgaben / Regelwerk; DIN 4124, Ausgabe 2012: Bodenmechanische Grundlagen; Geböschte Baugruben und Gräben; Verbaute Baugruben und Gräben: Waagerechter Verbau, Senkrechter Verbau, Grabenv
  10. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    Aufgaben der öffentlichen Wasserversorgung: AVBWasserV § 12; ergänzende Bestimmungen, technische Anschlussbedingungen; Zusammenarbeit der Marktpartner (WVU/Kunde/VIU/Ingenieur- und Planungsbüro); Tri
Ergebnisse pro Seite: