Kontakt
Daniela Haller
Telefon: +49 228 9188-765
E-Mail: Daniela.Haller@dvgw-sc.de
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Zielsetzung Bei vielen Tätigkeiten ist der Arbeitnehmer neben der eigentlichen Arbeit auch zum Bereitschaftsdienst oder zur Rufbereitschaft verpflichtet. Für die berufliche Praxis ist es wichtig, die Kriterien für die Unterscheidung zwischen Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst zu kennen. Was die Begriffe in Einzelnen bedeuten und inwieweit diese als Arbeit gewertet werden, erfahren Sie in diesem Seminar. Für Ihre Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz und 1 VDSI-Punkt Gesundheitsschutz.
Inhalt
Frankfurt
649 €
Teilnahmegebühr Seminar nicht Mitglied
539 €
Teilnahmegebühr Seminar DVGW Mitglied
Nur noch 20 Plätze frei!
Anmeldung