Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Fortbildungsveranstaltung & Erfahrungsaustausch zur Aufrechterhaltung der

Zulassung als Auditor nach § 11 Abs. 1a und/oder 1b EnWG

11541

Zertifikat
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Mit dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sind die Betreiber von Energieanlagen und -netzen verpflichtet, ein Informationssicherheitsmanagementsystem einzurichten und zertifizieren zu lassen.
 
Die dafür durch die akkreditierten Zertifizierungsstellen eingesetzten Auditoren müssen zusätzlich zu den in der ISO/IEC 27006 definierten Anforderungen eine von der BNetzA anerkannte Schulung zu den Grundlagen des Betriebs und der Steuerung von Energienetzen und -anlagen erfolgreich abschließen.
 
Zur Aufrechterhaltung der Auditoren-Kompetenz ist nach dem aktuellen Konformitätsbewertungsprogramm im Abstand von maximal drei Jahren eine einschlägige Fortbildung zum Thema IT-Sicherheit im Energiesektor nachzuweisen.
 
Sie erhalten einen Überblick zu aktuellen Themen aus der Branche und zu Fragestellungen rund um die Auditierung von Energieanlagen und -netzen.

Bei vollständiger Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Sie weisen damit die Teilnahme an der im Konformitätsbewertungsprogramm geforderten Fortbildungsveranstaltung nach und erfüllen so die Voraussetzungen, um Ihre Berufung als Auditor für den IT-Sicherheitskatalog aufrechtzuerhalten.

Dieser Kurs wird von unserem Kooperationspartner GUTCert durchgeführt.

 

Inhalt

  • Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen
  • Organisatorische Anforderungen an Betreiber von Energieanlagen und -netzen
  • Technische Grundlagen des Betriebs und der Steuerung von Anlagen und Netzen
  • IT-kritische Infrastrukturen für den Netz- und Anlagenbetrieb
  • Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragen in der Auditierung von Energieanlagen und -netzen

Weiterlesen

Termine

Verfügbare Termine.

Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Thomas Bender, thomas.bender@dvgw.de, +49 228 9188-606 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.

Einloggen, um E-Mail-Benachrichtigung einzurichten