Teilnehmerbewertung: 0,26 (Aktualität 0,25 · Themenauswahl 0,27 · Fachlicher Nutzen 0,26)
Kontakt
Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66
E-Mail: Nina.Froehlich@dvgw.de
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Teilnehmerbewertung: 0,26 (Aktualität 0,25 · Themenauswahl 0,27 · Fachlicher Nutzen 0,26)
Zielsetzung
Inhalt
Regelwerk
DIN 4124 , GW 118 , GW 315 , RSA 21 , ZTV-SA 97 , ATB-BeStra 0 , DIN 1998 , ZTV A-StB 12
Hagen
745 €
Teilnahmegebühr regulär
650 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 8 Plätze frei!
AnmeldungOnline
745 €
Teilnahmegebühr regulär
650 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 16 Plätze frei!
AnmeldungHamm
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 20 Plätze frei!
AnmeldungOnline
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 25 Plätze frei!
AnmeldungErfurt
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 9 Plätze frei!
AnmeldungMarkt Schwaben
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 19 Plätze frei!
AnmeldungWalsrode
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 20 Plätze frei!
AnmeldungHagen
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 20 Plätze frei!
AnmeldungOnline
820 €
Teilnahmegebühr regulär
715 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 25 Plätze frei!
Anmeldung