
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Zielsetzung Bei außergewöhnlichen Ereignissen zeichnet sich gutes Kommunikationsmanagement dadurch aus, dass es betroffenen Unternehmen gelingt Kommunikationsplattformen zu besetzen und die eigene Sicht der Dinge in der Öffentlichkeit zu platzieren. Unser Workshop vermittelt Verantwortlichen wie Unternehmen, heute professionell mit Reaktionen und Publikationen in sozialen Netzwerken und Medien umzugehen. Teilnehmende erfahren, warum vor der Kamera nicht nur richtige und pointierte Aussagen, sondern auch non-verbale Aspekte wie Körpersprache, Kleidung und Hintergrund wichtig sind, damit ein Auftritt glaubwürdig und überzeugend im Sinne des Unternehmens wirkt. Sie vertiefen ihr Können in praktischen Übungen in Form eines Überfallstatements.
Inhalt Arbeitsweise, Bedürfnisse und Spielregeln von Medien und Journalisten / Vorbereitete Statements vor laufender Kamera: Techniken und Verhaltensregeln; Vorbereitung, Aufbereitung, Sprachübungen, Körpersprache; Tipps für die Durchführung; Praktische Übungen vor der Kamera sowie Analyse und Feedback / Spontanes und/oder kritisches Statement vor laufender Kamera: taktische und mentale Vorbereitung; inhaltliche und medientechnische Vorbereitung; Praktische Übungen vor der Kamera sowie Analyse und Feedback / "bad news are good news": Nutzung von Medienpräsenz um Stärken und positive Eigenschaften des Unternehmens hervorzukehren / Kritische Betrachtung von Beispielen
Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Juliane Griveau, Juliane.Griveau@dvgw.de, +49 30 794736-63