Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Weiterbildung Sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggasanlagen zu Brennzwecken –

Gast-, Schausteller- und Baugewerbe

72112

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Ziele: Die Teilnehmer können ihre für die Prüfung erforderlichen Kenntnisse zu den staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regelwerken auf den aktuellen Stand bringen, der gemäß TRBS 1203 Ziffer 4.2 (2) 4.  für «zur Prüfung Befähigte Personen» für die sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gastronomie-, Schausteller- und Baugewerbe notwendig ist. Gewerbliche Flüssiggasanlagen an oder in Fahrzeugen sind nicht Bestandteil des Lehrgangs.

Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist der Nachweis des Lehrganges "Ausbildung von Personen für die sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gast- und Schaustellergewerbe" https://www.dvgw-veranstaltungen.de/72107 oder des Lehrganges „Ausbildung von Personen für die sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Baugewerbe" https://www.dvgw-veranstaltungen.de/72111. Wenn Sie in die Prüferdatenbank aufgenommen werden wollen, müssen Sie bitte die aktuelle TRF - Technische Regel Flüssiggas - Schulung https://www.dvgw-veranstaltungen.de/72108 nachweisen.
 
Zubehör: Bitte bringen Sie sich einen Laptop oder ein Tablet zur Veranstaltung mit.

Inhalt

Aktuelle Änderungen von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regelwerken, normative Verweise, BetrSichV, TRBS 1201, TRBS 1203, DGUV Regel 110-010 Verwendung von Flüssiggas, DGUV Grundsatz 310-005;
  • Arbeiten mit der Flüssiggasregel
  • Möglichkeit des Erfahrungsaustausches
  • Risikominimierung durch Aufstellung der Versorgungsanlage
  • Beantwortung aktueller Fragen der Teilnehmenden
  • Ausgabe der Teilnahme-Bescheinigung
     

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
23.10.2025
461909
Kassel
Pentahotel Kassel
Bertha-von-Suttner-Str.15
34131 Kassel
425 €

Teilnahmegebühr (regulär)

370 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65

Hinweis

09-17:00 Uhr

Sven Heinemann
BG Bau - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte
www.bgbau.de
Thomas Real
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe - GB: Prävention Sicherheit
11.05.2026
462266
Nesse-Apfelstädt
Best Western Hotel Erfurt-Apfelstädt
Riedweg 1
Nesse-Apfelstädt
425 €

Teilnahmegebühr (regulär)

370 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Michelle During
Telefon: +49 30 79473680
20.10.2026
462267
Kassel
Hotel Gude GmbH & Co. KG
Frankfurter Straße 299
34134 Kassel
425 €

Teilnahmegebühr (regulär)

370 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Michelle During
Telefon: +49 30 79473680