Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Ausbildung v Personen f. d sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen

zu Brennzwecken im Gast- & Schaustellergewerbe

72107

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Die Teilnehmer erwerben die erforderlichen Kenntnisse, die gemäß TRBS 1203 für «zur Prüfung Befähigte Personen» zu sicherheitstechnischen Prüfungen von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gastronomiebereich und Schaustellergewerbe notwendig sind. Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist der Nachweis einer gemäß TRBS 1203 geforderten Berufsausbildung und Berufserfahrung sowie die Teilnahme an einer Schulung TRF 2021 (Technische Regel Flüssiggas 2021/ siehe Formblatt "Beruflicher Nachweis").
 
 

Inhalt

Staatliches und Berufsgenossenschaftliches Vorschriften und Regelwerk, Normative Verweisungen: BetrSichV, TRBS 1201, TRBS 1203, DGUV Regel 110-010 Verwendung von Flüssiggas, DGUV Grundsatz 310-005; Eigenschaften von Flüssiggas und Gefährdungen: Gasspezifische Begriffe und Definitionen; physikalische und chemische Kennwerte für Flüssiggas, Druck; Gefährdungsbeurteilung; Zoneneinteilung; Flüssiggas-Flaschenanlagen: Versorgungsanlagen; Ausrüstungsteile, z. B. Druckregeleinrichtungen (mit Sicherheitseinrichtungen), Leitungen (Rohr-, Schlauchleitungen), Sicherheitseinrichtungen (z. B. Schlauchbruchsicherungen, thermische Absperreinrichtungen); Gasverbrauchseinrichtungen; Anforderungen an Aufstellung, Gefahrenbereiche, Betrieb; Anlagenspezifische Hinweise, z. B. Flüssiggasanlagen unter Erdgleiche, Terrassenheizstrahler, Infrarotstrahler, Katalytöfen, Flüssiggasanlagen in Marktständen und auf Volksfesten; Lagern von Flüssiggas-Flaschen; Befördern von Flüssiggas-Flaschen mit Kraftfahrzeugen; Anforderungen an die Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gastronomiegewerbe und Schaustellergewerbe: »zur Prüfung Befähigte Person« gemäß TRBS 1203; Prüfumfang, Prüffristen, Prüfnachweise, Dokumentation; Verantwortung der »zur Prüfung Befähigte Person«; Zusammenfassung und Wiederholung; Schriftliche Prüfung; Auswertung, Bekanntgabe der Ergebnisse und Ausgabe der Zertifikate.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
15.09.2025
460312
Norderstedt
Best Western Hotel Schmöker-Hof
Oststraße 18
22844 Norderstedt
425 €

Teilnahmegebühr (regulär)

370 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
Thomas Real
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe - GB: Prävention Sicherheit
10.11.2025
460315
Grünberg
Sporthotel Grünberg
Am Tannenkopf 1
35305 Grünberg
425 €

Teilnahmegebühr (regulär)

370 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
09.02.2026
462213
Dresden
Penck Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden
490 €

Teilnahmegebühr (regulär)

400 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
04.05.2026
462214
Kassel
Hotel Gude GmbH & Co. KG
Frankfurter Straße 299
34134 Kassel
490 €

Teilnahmegebühr (regulär)

400 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
21.09.2026
462215
Erlangen
Hotel Luise GmbH
Sophienstraße 10
91052 Erlangen
490 €

Teilnahmegebühr (regulär)

400 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
09.11.2026
462216
Grünberg
Sporthotel Grünberg
Am Tannenkopf 1
35305 Grünberg
490 €

Teilnahmegebühr (regulär)

400 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65