Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) -

für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen

72105

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu ausgewählten Bereichen der DVGW-TRGI 2018 (Leitungsanlage, Bemessungsverfahren, Abgasleitungen) sowie zur "Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen" gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1020.

Inhalt

Aktuelles zur Fortschreibung des DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgesetz 1.1.2021; Aktualisierung der Richtlinien für die Eintragung von VIU in die Installateurverzeichnisse der Netzbetreiber, Vertragsverhältnisse, ADEK Forschungsprojekt, Installationsfehler, Verursacher, Haftungsfragen; Musterfeuerungsverordnung (MFeuV) und Umsetzung in das Baurecht der Länder und in der TRGI 2018; DGUV-Informationen 203-090 und 092; Einsatzbedingungen und Kennzeichnung von Gasgeräten nach europäischer Gasgeräteverordnung; Erdverlegte Außenleitungen - Gebäudeaus- und Einführungen, Absperreinrichtungen; Gasgeräteanschlussleitungen - TAE, sonstige nicht HTB-beständige Bauteile; Bemessung der Leitungsanlage, Beispiele zur Anwendung des direkten Abgleiches; Beurteilung der Gebrauchsfähigkeit von Gasinstallationen. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
26.06.2025
460276
Dresden
Gasthof Coschütz Hotel und Restaurant Inh. Sebastian Schröder
Kleinnaundorfer Str. 1
01189 Dresden
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
Andreas Preußer
Ingenieurbüro I.B.A.P.
www.ibap.de
20.08.2025 - 21.08.2025
459735
Online
Online-Schulung
Online
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
02.09.2025
460678
Merseburg
Skyhotel Merseburg
Thüringer Weg 28
06217 Merseburg
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
09.09.2025
461238
München
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert Mayer Str. 41
81379 München
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
29.09.2025 - 30.09.2025
460256
Online
Online-Schulung
Online
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
01.10.2025
460270
Berlin
Hotel am Borsigturm
Am Borsigturm 1
13507 Berlin
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
08.10.2025
460606
Essen
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
Hafenstr. 101
45356 Essen
290 €

Teilnahmegebühr

Brocke, Stefanie
Telefon: +49 201 3618-142
21.10.2025
460306
Bonn
DVGW Tagungszentrum
Josef-Wirmer-Str. 1-3
53123 Bonn
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
22.10.2025
460297
Dresden
Penck Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
13.11.2025
460660
Norderstedt
Best Western Hotel Schmöker-Hof
Oststr. 18
22844 Norderstedt
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
19.11.2025
460394
Esslingen
Netze BW GmbH Aus- und Weiterbildungszentrum
Kurt-Schumacher-Straße 35
73728 Esslingen
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
19.11.2025 - 20.11.2025
460258
Online
Online-Schulung
Online
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65
02.12.2025
460607
Essen
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
Hafenstr. 101
45356 Essen
290 €

Teilnahmegebühr

Brocke, Stefanie
Telefon: +49 201 3618-142
02.12.2025
459794
Nesse-Apfelstädt
Best Western Hotel Erfurt-Apfelstädt
Riedweg 1
Nesse-Apfelstädt
295 €

Teilnahmegebühr (regulär)

260 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Kim Celine Grun
Telefon: +49 351 323250 65