Teilnehmerbewertung: 0,51 (Aktualität 0,48 · Themenauswahl 0,52 · Fachlicher Nutzen 0,53)
Kontakt
Nadine Preuß
Telefon: +49 351 32325050
E-Mail: Nadine.Preuss@dvgw.de
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Teilnehmerbewertung: 0,51 (Aktualität 0,48 · Themenauswahl 0,52 · Fachlicher Nutzen 0,53)
Zielsetzung Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu neuen technischen und rechtlichen Anforderungen - insbesondere zu eingetretenen Änderungen der neuen TRGI 2018 zur TRGI 2008 - sowie Neuerungen bei Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von Gasinstallationen; Diskussion zur aktuellen Fortschreibung der TRGI 2018. Zugangsvoraussetzung: Voraussetzung für die Teilnahme ist die Kenntnis der TRGI (alte Fassung) und der Besitz der neuen TRGI 2018.
Inhalt Allgemeines, Begriffe: Geltungsbereich / Allgemeines, Begriffe, Symbole / Einheiten, Gasgeräte - Kennzeichnung, Gasgerätearten; Gasgeräteaufstellung: Verbrennungsluftversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten, Abgasabführung, Inbetriebnahme Gasgeräte; Bemessung der Leitungsanlage: Nennbelastung / Summenbelastung / Spitzenbelastung, Berechnung des Druckverlustes der Leitungsanlage, Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich, Bemessungstabellen, Bemessungsdiagramme; Leitungsanlage: Anforderungen an Bauteile, Erstellen der Leitungsanlage, Prüfen und Inbetriebnahme der Leitungsanlage, Gasgeräteanschluss; Betrieb und Instandhaltung: Wiederkehrende Kontrollen und Überprüfungen von Gasleitungen und Gasgeräten, Informationen für Verbraucher und Verbraucherinnen . Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Regelwerk
DIN EN 1775 , EnWG 0 , G 260 , G 1020 , G 638 1 , G 631 , G 640 2 , GW 1200 , MLAR 0 , NDAV 0 , ProdSG 0 , G 459 1 , G 459 2 , G 600 , G 638 2 , G 624 , G 640 1 , G 621 , G 617 , GasgeräteVO 0 , LBO 0 , LFeuV 0
225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Teilnahmegebühr (bereits gezahlt)
Nur noch 10 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 3 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 26 Plätze frei!
Programm und Anmeldung195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Teilnahmegebühr (regulär)
Nur noch 19 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 17 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 31 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 27 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 21 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 22 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 15 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 23 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 31 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 40 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 32 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 33 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 30 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 33 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 39 Plätze frei!
Programm und Anmeldung225 €
Teilnahmegebühr (regulär)
195 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 32 Plätze frei!
Programm und Anmeldung