Teilnehmerbewertung: 0,15 (Aktualität 0,15 · Themenauswahl 0,15 · Fachlicher Nutzen 0,16)
Kontakt
Jenny Kopplin
Telefon: +49 351 32325051
E-Mail: jenny.kopplin@dvgw.de
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Teilnehmerbewertung: 0,15 (Aktualität 0,15 · Themenauswahl 0,15 · Fachlicher Nutzen 0,16)
Zielsetzung Die Teilnehmenden aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu den neuen technischen und rechtlichen Anforderungen sowie Ergänzungen bei der Wartung von Gas-Geräten. Anhand aktueller Fragestellungen werden diese angewandt und vertieft. Hinweis: Für die verantwortliche Fachkraft kann dieses Seminar als Fortbildungsnachweis für die Verlängerung der Unternehmenszertifizierung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676 genutzt werden.
Inhalt
Regelwerk
DIN EN 1775 , DIN EN 746 2 , G 260 , G 1020 , G 613 , G 676 , G 607 , G 600 , G 624 , TRF 2012
Nürnberg
565 €
Teilnahmegebühr (regulär)
485 €
Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)
Nur noch 12 Plätze frei!
Anmeldung