Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen

62216

GW 301 relevant
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden erwerben Fachkenntnisse zu den Prüfverfahren und der Gerätetechnik sowie zur Beurteilung und Dokumentation der Prüfergebnisse im Rahmen der Abnahme. Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen bei Ausführung und Beaufsichtigung der Arbeiten.

Inhalt Allgemeines: normative Verweisungen / DGUV; personelle Anforderungen (Fachkunde); organisatorischer und rechtlicher Rahmen; Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen (DIN EN 805, W 400-2): Einsatzbereiche und Durchführung der Verfahren (Normalverfahren für Rohrleitungen, beschleunigtes Normalverfahren für Duktilguss- bzw. Stahlleitungen mit Zementmörtelauskleidung, Kontraktionsverfahren für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - Druckprüfung; Praxisübungen/-demonstrationen: Ausfertigung Protokoll Druckprüfung / Dokumentation; Werkzeuge, Geräte und sonstige Ausstattungselemente.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
461886
Röttenbach
HTI Gienger KG
Am Handelszentrum 1
91187 Röttenbach
475 €

Teilnahmegebühr (regulär)

415 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66

Hinweis

Seminarzeit 09:00 - 17:00 Uhr

Heinz Schmitz
its-Schmitz Innovative technische Schulungen
10.12.2025
461787
Dresden
Penck Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden
475 €

Teilnahmegebühr (regulär)

415 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66
18.03.2026
463226
Schwalbach/Ts
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2
65824 Schwalbach/Ts
475 €

Teilnahmegebühr (regulär)

415 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66
22.04.2026
463227
Röttenbach
Fachwelten Bayern bei HTI Gienger KG
Am Handelszentrum 1
91187 Röttenbach
475 €

Teilnahmegebühr (regulär)

415 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66
08.10.2026
463228
Erfurt
TEAG Thüringer Energie AG
Schwerborner Straße 30
99087 Erfurt
475 €

Teilnahmegebühr (regulär)

415 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66
18.11.2026
463229
Hannover
Best Western Premier Parkhotel Kronsberg
Gut Kronsberg 1
30539 Hannover
475 €

Teilnahmegebühr (regulär)

415 €

Teilnahmegebühr (Mitgliedsunternehmen)

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66