Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Leckortung in Wasserverteilungsanlagen und an Druckrohrleitungen

62203

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden erwerben theoretische und praktische Fachkenntnisse zur Handhabung von Geräten und Leckortungstechnologien im Trinkwasserrohrnetz und an Druckrohrleitungen. Ziel ist die Vertiefung der Kompetenzen für die Aufgaben der Verlustreduzierung, Netzüberwachung und Leckortung im Rahmen des Rohrnetzbetriebes.

Inhalt Anforderungen an die Regelwerke / Leckortungs- und Leckerkennungsverfahren richtig anwenden / Vorstellung und Vergleich der unterschiedlichsten Geräte / Vorortungs- und Lokalisationsverfahren: Bewertung von Wasserverlusten; Vorstellung aller gängigen Verfahren und Geräte; Netzspezifische Auswahl und Anwendung richtiger Methoden; Erläuterungen zu den einzelnen Varianten und Kombinationen: Akustische Methoden, Wasserstoff-Gasprüfverfahren, Korrelationsverfahren - Hydrophontechnik, Geräuschlogger, Zufluss-Messverfahren / Netzüberwachung und Varianten der Laufzeitreduzierung: Beispiele zur Einrichtung von Messzonen Gerätetechniken zur permanenten Netzüberwachung / Praktische Übungen an einer Versorgungsleitung / Akustische Geräte und Korrelatoren können mitgebracht werden.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
17.09.2025 - 18.09.2025
460028
Erlangen
ESTW Erlanger Stadtwerke AG
Äußere Brucker Str. 33
91052 Erlangen
845 €

Teilnahmegebühr regulär

735 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712
Jürgen Kurz
Flexim Flexible Industriemesstechnik GmbH
28.10.2025 - 29.10.2025
461741
Bad Salzuflen
Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH
Uferstr. 36-44
32108 Bad Salzuflen
845 €

Teilnahmegebühr regulär

735 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Annette Stegemann
Telefon: +49 228 9188-712