Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Verlängerungsbestätigung - Einfache vermessungstechnische Arbeiten an

Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE-AR-N 4204

62010

DVGW Prüfausweis
GW 301 relevant
Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Die Teilnehmenden erwerben die alle drei Jahre benötigte Verlängerungsbestätigung nach DVGW-Merkblatt GW 128 und/oder VDE-AR-N 4204.

Inhalt

Theoretischer Teil:
Aktueller Stand der vermessungstechnischen Verfahren in der Netzdokumentation; Aktueller Stand der DIN 2425, DIN 18702, DIN 18709, GW 120 und VDE-AR-N 4201; Qualitätssicherung der Netzdokumentation gemäß DVGW GW 130; Wiederholung der vermessungstechnischen Aufnahmeverfahren; Wiederholung der Inhalte einer Aufnahmeskizze
 
Praktischer Teil:
Umgang mit Winkelprisma (Aufwinkeln vorgegebener Punkte, Abstecken rechter Winkel); Erstellen der Aufnahmeskizze (Anfertigen einer Aufnahmeskizze, Auswahl des Messverfahrens, Festlegung der Fluchten und Messungslinien, Qualitätssicherung).
 
 
Ausschließlich digitale Schulungsnachweise über das Prüfausweissystem PAS
Für diese Schulung werden ausschließlich digitale Schulungsnachweise im Prüfausweissystem PAS von DVGW und rbv bereitgestellt. Diese digitalen Nachweise sind für Teilnehmende und Unternehmen mit PAS-Zugang jederzeit online abrufbar. Plastikkarten oder Ausweise werden vollständig durch die neue digitale Lösung ersetzt.
Registrierung und Zugang
Teilnehmende bitten wir, die kostenlose PAS-App (iOS/Android) im jeweiligen App-Store herunterzuladen und sich für das Prüfausweissystem PAS zu registrieren. Alternativ ist die Registrierung auch direkt auf der PAS-Website möglich. Unternehmen registrieren sich bitte direkt auf der PAS-Website für einen Unternehmenszugang. Zum Prüfausweissystem gelangen Sie hier: www.pruefausweis.de
Registrierungshilfen und weiterführende Informationen
Eine detaillierte Registrierungsanleitung für Teilnehmende und Unternehmen sowie weitere Informationen finden Sie hier: Link

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
25.09.2025
460499
Barleben
Courtyard by Marriott
Olvenstedter Straße 2a
39179 Barleben
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
23.10.2025
459718
Bremen
Best Western Hotel zur Post
Bahnhofsplatz 11
28195 Bremen
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
29.10.2025
462285
Frankfurt am Main
BIW Bildungswerk BAU Frankfurt Hessen-Thüringen e.V.
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt am Main
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
05.11.2025
459746
Gera
BIW Bildungswerk BAU Gera Hessen-Thüringen e.V.
Lange Str. 52
07551 Gera
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
18.11.2025
459719
Mannheim
Best Western Plus Delta Park Hotel
Keplerstr. 24
68165 Mannheim
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
25.11.2025
462103
Nürnberg/Wetzendorf
BauindustrieZentrum Wetzendorf
Parlerstr. 67
90425 Nürnberg/Wetzendorf
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
26.11.2025
462286
Frankfurt am Main
BIW Bildungswerk BAU Frankfurt Hessen-Thüringen e.V.
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt am Main
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
03.12.2025
459747
Gera
BIW Bildungswerk BAU Gera Hessen-Thüringen e.V.
Lange Str. 52
07551 Gera
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
07.01.2026
462296
Gera
BIW Bildungswerk BAU Gera Hessen-Thüringen e.V.
Lange Str. 52
07551 Gera
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
04.02.2026
462287
Frankfurt am Main
BIW Bildungswerk BAU Frankfurt Hessen-Thüringen e.V.
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt am Main
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
11.03.2026
462290
Frankfurt am Main
BIW Bildungswerk BAU Frankfurt Hessen-Thüringen e.V.
Am Poloplatz 4
60528 Frankfurt am Main
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
18.03.2026
462301
Gera
BIW Bildungswerk BAU Gera Hessen-Thüringen e.V.
Lange Str. 52
07551 Gera
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
30.09.2026
462303
Gera
BIW Bildungswerk BAU Gera Hessen-Thüringen e.V.
Lange Str. 52
07551 Gera
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670
11.11.2026
462304
Gera
BIW Bildungswerk BAU Gera Hessen-Thüringen e.V.
Lange Str. 52
07551 Gera
455 €

Teilnahmegebühr regulär

400 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Michelle Cinque
Telefon: +49 228 9188670