Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Sachkundige für die Gasabrechnung

gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-7 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)

61116

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Teilnehmerbewertung: 0,17     (Aktualität 0,17 · Themenauswahl 0,16 · Fachlicher Nutzen 0,17)

Zielsetzung

Die Teilnehmenden erwerben die erforderlichen Fachkenntnisse und Kompetenzen aus den im Arbeitsblatt G 685 genannten Kompetenzbereichen an praxisnah und konkreten Übungen, um in ihren Unternehmen als "Sachkundige für Gasabrechnung gemäß DVGW G 685" benannt zu werden.

Inhalt Kapitel 1 - Grundlagen der Energieermittlung / Kapitel 2 - Brennwert / Kapitel 3 - Volumen im Normzustand / Kapitel 4 - Zählerstandsbasierte Energieermittlung / Kapitel 5 - Lastgangbasierte Energieermittlung / Kapitel 6 - K-Zahl / Kapitel 7 - Differenzwertbildung / Schriftlicher Kenntnisnachweis / Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de

Weiterlesen

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Veranstaltungsnummer
04.10.2023 - 06.10.2023

Online

1075 €

Teilnahmegebühr regulär

935 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

453393

Veranstaltung ausgebucht

Programm
13.11.2023 - 15.11.2023

Würzburg

1075 €

Teilnahmegebühr regulär

935 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

453394

Veranstaltung ausgebucht

Programm
27.11.2023 - 29.11.2023

Dresden

1075 €

Teilnahmegebühr regulär

935 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

453395

Veranstaltung ausgebucht

Programm
05.02.2024 - 07.02.2024

Online

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456745

Nur noch 16 Plätze frei!

Anmeldung
11.03.2024 - 13.03.2024

Dresden

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456746

Nur noch 19 Plätze frei!

Anmeldung
13.05.2024 - 15.05.2024

Bremen

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456748

Nur noch 20 Plätze frei!

Anmeldung
12.06.2024 - 14.06.2024

Online

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456749

Nur noch 19 Plätze frei!

Anmeldung
09.09.2024 - 11.09.2024

Mannheim

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456750

Nur noch 19 Plätze frei!

Anmeldung
21.10.2024 - 23.10.2024

Online

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456751

Nur noch 19 Plätze frei!

Anmeldung
11.11.2024 - 13.11.2024

Ochsenfurt

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456752

Nur noch 20 Plätze frei!

Anmeldung
25.11.2024 - 27.11.2024

Dresden

1185 €

Teilnahmegebühr regulär

1030 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

456753

Nur noch 20 Plätze frei!

Anmeldung