Teilnehmerbewertung: 0,3 (Aktualität 0,28 · Themenauswahl 0,31 · Fachlicher Nutzen 0,31)
Kontakt
Kathleen Lohse
Telefon: +49 351 323 250 54
E-Mail: kathleen.lohse@dvgw.de
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Teilnehmerbewertung: 0,3 (Aktualität 0,28 · Themenauswahl 0,31 · Fachlicher Nutzen 0,31)
Zielsetzung Die Teilnehmenden erhalten Informationen und Erläuterungen zu Neuerungen und Änderungen in Regelwerk und Technik für Ihre Aufgabe als "Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen und -Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 459-2, G 492 und G 495" und als Technische Führungskraft nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000. Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten werden vorhandene Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert und vertieft.
Inhalt Aktueller Stand - Gesetzliche Rahmenbedingungen und DVGW-Regelwerk; Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften; Planung, Herstellung und Abnahme von Gas-Druckregel- und -Messanlagen; Aktuelles zur Gasmessung/-abrechnung; Instandhaltungsstrategien; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Regelwerk
G 495 , G 499 , DIN 30690 1 , G 102 , G 459 2 , G 492 , G 491 , G 498
570 €
Teilnahmegebühr Regulär
495 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
520 €
Teilnahmegebühr regulär ohne Übernachtung
450 €
Teilnahmegebühr Mitglied ohne Übernachtung
420 €
Teilnahmegebühr regulär
360 €
Teilnahmegebühr Mitglied
Nur noch 60 Plätze frei!
Anmeldung570 €
Teilnahmegebühr regulär
495 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 111 Plätze frei!
Anmeldung520 €
Teilnahmegebühr Regulär
450 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
610 €
Teilnahmegebühr regulär
610 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 13 Plätze frei!
Anmeldung520 €
Teilnahmegebühr Regulär
450 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen