Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Resilienz und Sicherheit

Zukunftsfähige Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft

KON11190

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Resilienz stärken, Versorgung sichern – unter diesem Leitgedanken lädt die Online-Veranstaltung „Resilient & Sicher: Zukunftsfähige Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft“ Fach- und Führungskräfte aus Versorgungsunternehmen, Behörden und Sicherheitsorganisationen zu einem intensiven Austausch ein.
Die Energie- und Wasserwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen: Cyberangriffe, Extremwetterereignisse, geopolitische Spannungen und regulatorische Anforderungen erhöhen den Druck auf Betreiber kritischer Infrastrukturen. Gleichzeitig wächst die Verantwortung, eine stabile und sichere Versorgung für Gesellschaft und Wirtschaft zu gewährleisten.
Ziel der Veranstaltung ist es, ein gemeinsames Verständnis für Resilienz in der Energie- und Wasserwirtschaft zu fördern, konkrete Handlungsansätze für mehr Sicherheit und Krisenfestigkeit aufzuzeigen, und den interdisziplinären Austausch zwischen Technik, Organisation und Regulierung zu stärken. 

Inhalt

Diese eintägige Online-Veranstaltung bietet ein kompaktes, praxisnahes Programm mit Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und interaktiven Sessions. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Bedrohungslagen, gesetzliche Rahmenbedingungen, technische und organisatorische Resilienzstrategien sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
02.12.2025
500461
Online
Online
Online
1300 €

Online Ticket | Regulär

950 €

Online Ticket | DVGW-Mitgliedsunternehmen

Kerstin Geißler
Telefon: +49 228 9188 735

Nur noch 181 Plätze frei!

Anmeldung
Kalendereintrag

Programm

Dienstag, 02.12.2025

08:00 - 18:00 Uhr

Resilienz und Sicherheit - Tag 1