Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Erteilung von Netzauskünften

DVGW-Arbeitsblatt GW 118

KON11180

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

  • Sie erfahren wichtige Hintergrundinformationen zu den Regelungen der GW 118, 120 und 130
  • Sie erhalten praktische Tipps zu Qualitätsaspekten bei Auskunftsverfahren
  • Ihnen werden konkrete Lösungen aus Versorgungsunternehmen vorgestellt

Inhalt

  • Auskunftsverfahren in Versorgungsunternehmen
  • Verkehrssicherungspflicht im Rahmen von Baumaßnahmen
  • Informationen zur Datenabgabe an den Infrastrukturatlas der BNetzA
  • Weblösungen zur Abwicklung der Auskunftsverfahren
  • Ortseinweisung durch Mitarbeitende des Netzbetreibers

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
09.12.2025
500450
online
Onlineveranstaltung
online
1300 €

Online Ticket | Regulär

950 €

Online Ticket | DVGW-Mitgliedsunternehmen

Sarah Wolanski
Telefon: +49 228 9188 347

Nur noch 73 Plätze frei!

Anmeldung
Kalendereintrag