Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Weiterbildung Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen

50006

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Diese Weiterbildung richtet sich an bereits Sachkundige, die ihre Kenntnisse über H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Technologien aktualisieren möchten. Die Teilnehmenden erhalten umfassende Informationen zu technischen Neuerungen, regulatorischen Änderungen und Betriebserfahrungen.

Durch den gezielten Erfahrungsaustausch mit Experten und Fachkollegen werden bestehende Fachkenntnisse weiter vertieft und praxisnah ergänzt.

Inhalt

  • Aktuelle Entwicklungen in Regelwerk und Technik
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften
  • Betriebserfahrungen 
  • Instandhaltungsstrategien
  • Praxisberichte
Diese Schulung wird alle drei Jahre empfohlen, um Sachkundige stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und ihnen aktuelle Entwicklungen sowie relevante Änderungen im Regelwerk praxisnah zu vermitteln.

Weiterlesen

Termine

Verfügbare Termine.

Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Kathrin Wolff, Kathrin.Wolff@dvgw.de, +49 351 323250-57 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.

Einloggen, um E-Mail-Benachrichtigung einzurichten