Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in

Zusätzlicher Meisterabschluss

26004

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden Zusätzlicher Meisterabschluss werden auf die Prüfung zur/zum Wassermeister:in nach der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfte:r Wassermeister:in vom 23.02.2005 (BGBI. I S. 2304) vorbereitet.

Inhalt Handlungsspezifische Qualifikationen: Handlungsbereich Technik; Handlungsbereich Organisation; Handlungsbereich Führung und Personal.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
10.11.2025 - 08.05.2026
459418
Dresden
Businesspark GmbH Verwaltung
Berholt-Brecht-Allee 22-24
01309 Dresden
5050 €

Teilnahmegebühr regulär

4740 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Isabell Mütze
Telefon: +49 35132325052