Teilnehmerbewertung: 0,19 (Aktualität 0,18 · Themenauswahl 0,2 · Fachlicher Nutzen 0,19)
Kontakt
Katja Vogel
Telefon: +49 711 4026229-2
E-Mail: katja.vogel@dvgw-bw.de
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Teilnehmerbewertung: 0,19 (Aktualität 0,18 · Themenauswahl 0,2 · Fachlicher Nutzen 0,19)
Zielsetzung Erfahrungsaustausch und Weiterbildung der Netz- und/oder Wassermeister aus Versorgungs-, Rohrleitungs-, und Brunnenbauunternehmen.
Inhalt Neuerungen/Änderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungssystemen und Anlagen, Betriebserfahrungen und Praxisberichte von Entwicklern, Anwendern und Hersteller, Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten; Die genauen Themen entnehmen sie bitte dem jeweiligen Veranstaltungsprogramm unter den verfügbaren Terminen. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
Rastatt
490 €
Teilnahmegebühr Regulär
425 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Lübeck
695 €
Teilnahmegebühr Regulär
595 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Lübeck
645 €
Teilnahmegebühr OHNE ÜBERNACHTUNG Regulär
545 €
Teilnahmegebühr OHNE ÜBERNACHTUNG Mitgliedsunternehmen
Nur noch 1 Plätze frei!
AnmeldungBad Dürkheim
540 €
Teilnahmegebühr regulär
460 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 130 Plätze frei!
AnmeldungBad Dürkheim
540 €
Teilnahmegebühr regulär
460 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 130 Plätze frei!
AnmeldungRosenheim
530 €
Teilnahmegebühr Regulär
430 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen
Nur noch 400 Plätze frei!
AnmeldungRastatt
540 €
Teilnahmegebühr Regulär
460 €
Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen