Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forum für Technische Führungskräfte

und TSM-Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung

12019

Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Informations- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand des Technischen Sicherheitsmanagements.

Inhalt

Aktuelle Themen aus dem Bereich des Technischen Sicherheitsmanagements wie z.B. Organisation von Betriebsprozessen, Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden, Auswahl und Führung von Mitarbeitern, etc.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
22.04.2026 - 23.04.2026
462077
Grainau
Hotel am Badersee Zugspitzdorf Grainau
Am Badersee 1-5
82491 Grainau
720 €

Teilnahmegebühr Regulär

625 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Katja Vogel
Telefon: +49 711 4026229-2

Nur noch 100 Plätze frei!

Anmeldung
Angebot Kalendereintrag

Hinweis

Beginn am 1. Tag um 15.00 Uhr
Ende am Folgetag um 15.30 Uhr
Die Hotelbuchung muss separat vorgenommen werden.
Hotelkontingent läuft am 23.02.2026 ab