Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung

Lösungsansätze für den Umgang mit UO/NF-Konzentraten in der Trinkwasseraufbereitung

11584

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

UO/NF-Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung werden in Deutschland vorrangig zur Enthärtung eingesetzt. Die Bedeutung dieser Technologie nimmt zu, weil sie gegenüber alternativen Verfahren insbesondere dann überlegen ist, wenn es um kombinierte Ziele, wie z. B. die Enthärtung bei gleichzeitiger Entfernung von Mikroschadstoffen und Nitrat oder Sulfat, geht.

Im Forschungsprojekt KonTriSol wurden Grundlagen für die Beurteilung von Konzentrateinleitungen und Entscheidungshilfen für die Auswahl geeigneter Verfahrensvarianten sowie für den Genehmigungsprozess erarbeitet. Ziel ist, die Genehmigungsfähigkeit von NF/UO-Anlagen zu fördern.
 
Ziel von KonTriSol ist, die Genehmigungsfähigkeit von NF/UO-Anlagen zu fördern, denn eine Verweigerung der Einleitgenehmigung bedeutet i. d. R. das AUS für diese mit vielen Vorteilen versehene Technologie. Der Forschungsvortrag informiert über die Ergebnisse.

Inhalt

•    ganzheitliche Bewertung der NF/UO-Technologie im Vergleich zu alternativen Verfahren 
•    Charakterisierung und Reduzierung von Antiscalants
•    toxikologische Bewertungsstrategien
•    technologische Optionen der Konzentrataufbereitung
•    Genehmigungspraxis bei der Einleitung von Konzentraten
•    Status quo der UO-Nutzung weltweit und zukünftiger Bedarf

Weiterlesen

Termine

Verfügbare Termine.

Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Markus Grummich, markus.grummich@dvgw.de, +49 5674 7465910