Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Vertiefungskurs I: Einsatz von Aktivkohle zur Trinkwasseraufbereitung

11530

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Der Kurs vermittelt Fachkenntnisse für Konzeption und Betrieb von Aktivkohlefilteranlagen in der Trinkwasseraufbereitung zur Entfernung gelöster organischer Substanzen. Lösungen für spezielle Problemstellungen werden anhand von Erfahrungsberichten und Fallbeispielen dargestellt und diskutiert. Zielgruppe der Veranstaltung sind Planer, Betriebspersonal, Laborpersonal, Aktivkohle-Hersteller, Einkäufer sowie technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte.

Inhalt Grundlagen der Adsorption; Allgemeine Anforderungen an Aktivkohle; Testmethoden, Kriterien für die Kohleauswahl, -beschaffung und Eingangskontrolle; Verfahrenstechniken zur Aktivkohleanwendung, Anforderungen an den Betrieb; Verfahrenstechniken zum Einsatz von Pulverkohle; Fallbeispiele zur Kornkohleanwendung; Entsorgung und Weiterverwendung (Kosten/Gebühren), - Status Quo; Betrieb und Überwachung des Einsatzes pulverförmiger Aktivkohle im kontinuierlichen Betrieb und im Störfall; Anlagenbesichtigung.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
21.04.2027 - 22.04.2027
462064
Münster
Factory Hotel Münster
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster
795 €

Teilnahmegebühr regulär

695 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Nina Fröhlich
Telefon: +49 30 79 47 36 66

Hinweis

Seminarzeiten:
21.04.2027: 10:00 - 17:30 Uhr
abendlicher Erfahrungsaustausch ab 19:00 Uhr
22.04.2027: 08:30 - 12:00 Uhr
Exkursion: 13:00 - 15:30 Uhr

Foto von Jarno Banas
Jarno Banas
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
www.dvgw.de
Claudia Forner
Stadtwerke Düsseldorf AG
Brigitte Haist-Gulde
DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW)
www.tzw.de
Christian Heß
ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG
Grit Hoffmann
Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl MVT/Wassertechnik
Andreas Holy
H2U aqua.plan.Ing-GmbH
www.h2u.de
Marco Müller
Donau Carbon GmbH
www.donau-carbon.com
Anna Ostendarp
GELSENWASSER AG
www.gelsenwasser.de
Martina Steinbach
Hessenwasser GmbH & Co. KG
www.hessenwasser.de
Rudi Winzenbacher
Zweckverband Landeswasserversorgung Betriebs- und Forschungslabor
www.lw-online.de