Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Fachkräfte von morgen

Qualifizierungswege und Initiativen für die nächste Generation

11403

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Die Nachwuchssicherung ist eine zentrale Herausforderung für die Energie- und Wasserwirtschaft. Wie können Unternehmen, Hochschulen und Verbände gemeinsam junge Talente gewinnen und fördern? Welche Initiativen und Programme zeigen bereits Wirkung?

Im Rahmen des Impuls-Forums beleuchten wir aktuelle Qualifizierungswege und stellen erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vor. Nachwuchskräfte berichten von ihren Erwartungen und Erfahrungen. Expert:innen geben Einblicke in Kooperationen und laufende Projekte wie das Mentoring-Programm des DVGW und das Karriere- und Nachwuchsportal Berufswelten Energie & Wasser.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns, wie wir gemeinsam Berufsperspektiven gestalten und die Fachkräfte von morgen stärken können.

Inhalt

Agenda
 
9.00-9.10 Uhr
Begrüßung und Eröffnung durch den DVGW
Heinz Esser, Geschäftsführer, DVGW Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

9.10-9.40 Uhr
Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen zur Gewinnung von guten Schulabsolvierenden
Professor Dr. Mark Oelmann, Department of Business Administration and Economics
Water and Energy Economics, Hochschule Ruhr West

9.40-10.40 Uhr
Die DVGW-Nachwuchsförderung:
Portraits und Diskussion mit Nachwuchskräften aus dem Jungen DVGW

10.40-11.00 Uhr
Kaffeepause

11.00-11.20 Uhr
Das DVGW-Mentoring-Programm: 12 Monate individuelles Coaching für Nachwuchskräfte aus der Energie- und Wasserwirtschaft – Ein Tandem berichtet über seine Eindrücke und Erfahrungen


11.20-11.40 Uhr
Berufswelten Energie & Wasser – Berufsperspektiven im Wandel
Wiebke Hillen, Marketing und digitaler Content, wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH

11.40-12.00 Uhr
Abschlussdiskussion, danach Ende der Veranstaltung

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
03.02.2026
463581
Online
Online-Schulung
Online
-
Jenny Kopplin
Telefon: +49 351 32325051

Nur noch 187 Plätze frei!

Anmeldung
Angebot Kalendereintrag

Hinweis

09:00 - 12:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.