Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Onboarding und Retention Management

Gekommen, um zu bleiben

11402

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Gutes Onboarding ist die erste echte Führungssituation im Unternehmen und oft die am meisten unterschätzte. Dabei sind Onboarding und Retention Management kein Zufall – sondern strategische Personalentwicklung. Wer Mitarbeitende und Azubis nicht nur einarbeitet, sondern wirksam integriert, schafft Vertrauen, Orientierung und die Basis für langfristige Bindung, Motivation und Leistung. Wie können Unternehmen ihre wertvollsten Talente langfristig halten? Welche Strategien und Maßnahmen sind wirklich effektiv, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Loyalität zu fördern? Welche Best Practices haben sich bewährt und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
 
Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Strategien die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Mitarbeiter:innen steigern können. Experten teilen ihre Erfahrungen, um Talente langfristig zu binden.

Nutzen Sie die Chance und erhalten Sie praxisnahe Impulse für die Ausbildung, Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung in Ihrem Unternehmen.

Inhalt

Agenda:
9.00-9.10 Uhr   Begrüßung (Dr. Markus Ulmer, Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
9.10-9.50 Uhr   Talente binden - Nach Recruiting kommt Retention (Nina Neururer, Ausbildung.de GmbH)
9.50-10.30 Uhr  Gute Arbeitgeber erkennt man nicht am Recruiting - sondern am Onboarding (Natalie Riemann)
10.30-10.50 Uhr Kaffeepause
10.50-11.30 Uhr Praxisvortrag: Mitarbeitermotivation und Kulturarbeit bei den Leipziger Wasserwerken (Anna Appelt (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
11.30-11.50 Uhr Abschließende Frage- und Diskussionsrunde 

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
16.10.2025
462913
Online
Online-Schulung
Online
-
Jenny Kopplin
Telefon: +49 351 32325051

Hinweis

09:00 - 12:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei