-
Datum: 05.07.2021 - 06.07.2021 Ort: Online-Schulung Zeitraum: 2 Tage Preis: EUR 195* / 225 Kontakt: Kathleen Lohse, +49 351 323 250 54 Veranstaltungsnr.: 448231
* = Preis für DVGW-Mitgliedsunternehmen
Sie möchten persönlich über aktuelle Veranstaltungen der DVGW Beruflichen Bildung informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an!
Zielsetzung Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu neuen technischen und rechtlichen Anforderungen - insbesondere zu eingetretenen Änderungen der neuen TRGI 2018 zur TRGI 2008 - sowie Neuerungen bei Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von Gasinstallationen; Diskussion zur aktuellen Fortschreibung der TRGI 2018.
Inhalt Allgemeines, Begriffe: Geltungsbereich / Allgemeines, Begriffe, Symbole / Einheiten, Gasgeräte - Kennzeichnung, Gasgerätearten; Gasgeräteaufstellung: Verbrennungsluftversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten, Abgasabführung, Inbetriebnahme Gasgeräte; Bemessung der Leitungsanlage: Nennbelastung / Summenbelastung / Spitzenbelastung, Berechnung des Druckverlustes der Leitungsanlage, Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich, Bemessungstabellen, Bemessungsdiagramme; Leitungsanlage: Anforderungen an Bauteile, Erstellen der Leitungsanlage, Prüfen und Inbetriebnahme der Leitungsanlage, Gasgeräteanschluss; Betrieb und Instandhaltung: Wiederkehrende Kontrollen und Überprüfungen von Gasleitungen und Gasgeräten, Informationen für Verbraucher/Kunden Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Aktualität | 1,5 | |
---|---|---|
Themenauswahl | 1,4 | |
Fachlicher Nutzen | 1,5 |
Datum: | 05.07.2021 - 06.07.2021 |
---|---|
Ort: | Online-Schulung |
Zeitraum: | 2 Tage |
Preis: | EUR 195* / 225 |
Kontakt: | Kathleen Lohse, +49 351 323 250 54 |
Veranstaltungsnr.: | 448231 |
* = Preis für DVGW-Mitgliedsunternehmen