Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 709 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Kontrollen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Bohr- und Brunnenbauarbeiten
    Einführung: Rechtliche Rahmenbedingungen Leistungsbeschreibungen Bauanweisungen Bohrarbeiten: Trocken- und Spülbohren, Spülung, Bohrprobenahme Ausbau von Brunnen und Messstellen: Ausbauarten, A
  2. Veranstaltung
    Baustellensicherung an Straßen Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA (Zweitägiger MVAS-Lehrgang)
    Ausführliche Darstellung und Erläuterung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften; Detaillierte und praxisbezogene Ausarbeitungen von Rechtsgrundlagen zur Arbeitsstellensicherung, Verkehrsführung u
  3. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit für angehende Technische Führungskräfte
    Definition und Aufgaben der Technischen Führungskraft (TFK) - Rechtliche Grundlagen - In welchen Regelwerken ist der Begriff der TFK definiert? - Welche Aufgaben zur Arbeitssicherheit fallen in den Ve
  4. Veranstaltung
    Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft Zeitgemäße Planung und Durchführung in der betrieblichen Praxis
    - Maßgebende Gesetze und Regelwerke  - Was ist Bereitschaftsdienst?  - Was ist Rufbereitschaft? - Das Arbeitszeitgesetz genauer betrachtet - Pflichten und Verantwortlichkeiten des Arbeit
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Grundlagen in der Wasserversorgung: Wasser, ein Naturprodukt - Trinkwasser und seine Bedeutung; Rechtsgrundlagen der Wasserversorgung (u. a. WHG, TrinkwV, DIN 2000); Wasserbeschaffenheit; Überwach
  6. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Grundlegende fachspezifische Qualifikationen: Gastechnische Grundlagen; Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der
  7. Veranstaltung
    Einfluss von Baumpflanzungen im Bereich unterirdischer Rohrleitungen
    Charakterisierung der Problematik: Baumschutzanlagen, Technische Regelwerke, Verträge; Bäume in kommunalen Straßen, Maßnahmen im Wurzelbereich bei Tiefbauarbeiten; Beispiele aus der Praxis: Leistungs
  8. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    Grundlagen zum Umgang mit Erdgas: Erdgas als technisches Brenngas - DVGW Arbeitsblatt G 260 Gasbeschaffenheit; Gasfamilien, brenntechnische Kenndaten, Eigenschaften und Vorteile, Verbrennung, untere u
  9. Veranstaltung
    Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen Trinkwasserqualität/-hygiene - Anlagendesinfektion - Inbetriebnahme
    Gesetzliche Grundlagen Einflüsse auf den Erhalt der Trinkwasserqualität: - Reinigungstechnologien - Korrosion - Einsatz von Werkstoffen Reinigung und Desinfektion von Rohrleitung
  10. Veranstaltung
    Sicherheit managen - Organisationsverschulden vermeiden Inhalt und Aufbau einer "gerichtsfesten" Unternehmensorganisation
    - Sicherheitsverantwortung: Wer ist gesetzlich warum und wie weit für was zuständig? - Pflichtendelegation: Rechtsgrundsätze rechtssichere Pflichtenübertragung - Delegationsinstrumente einer rechts
Ergebnisse pro Seite: