Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 711 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul G+C) Prüfung
    Innerhalb von fünf Jahren ist eine Nachprüfung erforderlich; Als Voraussetzung für die Nachprüfung muss eine regelmäßige Tätigkeit als Umhüller nachgewiesen werden; Die Nachprüfung erfolgt auf der Gr
  2. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Prüfung
    Innerhalb von fünf Jahren ist eine Nachprüfung erforderlich; Als Voraussetzung für die Nachprüfung muss eine regelmäßige Tätigkeit als Umhüller nachgewiesen werden; Die Nachprüfung erfolgt auf der Gr
  3. Veranstaltung
    Sächsisches DVGW-Bezirksgruppentreffen BG Dresden; BG Chemnitz; BG Leipzig
    Aktuelle Herausforderungen für Mitteldeutschland
  4. Veranstaltung
    Bezirksgruppenversammlung und Fachveranstaltung BG Duisburg Bezirksgruppenversammlung und Fachveranstaltung
    Mitgliederversammlung und Fachveranstaltung
  5. Veranstaltung
    BG Rostock Exkursionen
  6. Veranstaltung
    BG Rostock Fachveranstaltungen
  7. Veranstaltung
    Veranstaltung der Hochschulgruppe Freiberg
  8. Veranstaltung
    Fachtag "Digitale Helfer in der Wasserversorgung"
    Die Digitalisierung ist in der Wasserversorgung in aller Munde. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter dieser allgemeinen Formulierung? Genauer betrachtet entstehen hier aktuell aus versc
  9. Veranstaltung
    Fachveranstaltung Gas
  10. Veranstaltung
    Fachveranstaltung Wasser
Ergebnisse pro Seite: