
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Hygienekonzept und Vorschriften zum Umgang mit Präsenzveranstaltungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Umgang mit Präsenzveranstaltungen (Stand: 14.11.2022)
Wir empfehlen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dringend, sich vor jeder Präsenzveranstaltung testen zu lassen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen und auf den Laufwegen wird empfohlen.
Bildungsveranstaltungen können in Präsenz durchgeführt werden, es sei denn die Bundesländer geben strengere Regelungen vor.
Bei Präsenzveranstaltungen werden die Anforderungen der jeweiligen Bundesländer und Veranstaltungsorte umgesetzt bezüglich:
Im Einzelnen gilt:
Die erforderlichen Nachweise sind bei Zutritt von den für diese Einrichtungen und Angebote verantwortlichen Personen oder ihren Beauftragten zu kontrollieren (inkl. Kontrolle des Identitätsnachweises). Personen, die den Nachweis und den Identitätsnachweis nicht vorzeigen, sind vom Besuch der Veranstaltung auszuschließen.
Aufgrund der Ausfälle des „Fortbildungslehrgangs zum Erhalt der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten gem. TRGS 519 (62208)“ können Sachkundenachweise gem. TRGS 519 (Asbest) derzeit u.U. nicht fristgerecht verlängert werden. Als Lehrgangsträger sind wir nach Gefahrstoffverordnung nicht frei in der Entscheidung der Verlängerung des Ablaufdatums. Die regional zuständigen Behörden reagieren jedoch bereits und ermöglichen Fristverlängerungen auf unterschiedliche Weise.
Parallel zum Präsenzangebot bieten wir im Rahmen des neuen DVGW Berufliche Bildung OnlineCampus inzwischen eine Vielzahl von Veranstaltungen auch im Online-Format an. Das digitale Veranstaltungsportfolio wird laufend erweitert und aktualisiert.
Sollte es die aktuelle Situation am Veranstaltungsort nicht erlauben, Sie persönlich in unseren Präsenzveranstaltungen begrüßen zu dürfen, profitieren Sie von unseren neuen Möglichkeiten zur flexiblen Durchführung.