Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Kathodischer Korrosionsschutz

von Gas- und Wasserversorgungsanlagen

62019

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes handlungsorientiertes Fachwissen zu aktuellen Fragen des kathodischen Korrosionsschutzes. Anhand der Praxiserfahrungen der Teilnehmenden werden diese Fragen diskutiert und vertieft.

Inhalt Normative Verweisungen; Grundlagen der Korrosionsvorgänge: Ursachen und Erscheinungsformen, elektrochemische Vorgänge; Korrosion im Erdboden, Korrosionsarten; Anforderungen an die Bauausführung von Gas- und Wasserrohrleitungen aus der Sicht des Korrosionsschutzes: vorbereitende Messungen, Auswahl der Rohrumhüllung und Nachumhüllung; Durchörterungen, Mantelrohre, Düker; Anschlüsse für Messkabel; Messungen zur Qualitätssicherung; Planung und Errichtung kathodischer Korrosionsschutzanlagen: Voraussetzungen, Schutzkriterium, Messbarkeit der Systeme; Schutzanlagen, Funktionsnachweis; Überwachung, Wartung und Instandhaltung kathodischer Korrosionsschutzsysteme: fernwirktechnische Überwachung, Anforderungen und Maßnahmen; Wartungszyklen, Messungen, Dokumentation der Ergebnisse, Fehlersuche; messwertbasierte Zustandsbewertung.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
27.11.2025
459414
Weibersbrunn
Best Western Hotel Brunnenhof
Hauptstraße 231
63879 Weibersbrunn
555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71

Hinweis

Zeiten und Informationen zum Hotel - siehe Programm

Lars Janoschek
SWM Services GmbH
12.02.2026
462191
Erfurt
Thüringer Energie AG Aus- und Fortbildung
Schwerborner Str. 30
99087 Erfurt
555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
11.06.2026
462192
Online
Online-Schulung
Online
555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
08.09.2026
462193
Erlangen
Bayerischer Hof
Schuhstraße 31
91052 Erlangen
555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
03.11.2026
462194
Online
Online-Schulung
Online
555 €

Teilnahmegebühr regulär

485 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
30.11.2026
462195
Helmstedt
Best Western Hotel Helmstedt am Lappwald
Chardstraße 2
38350 Helmstedt
-
Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71