Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen

gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2

61101

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Die Teilnahme an dem Grundlagenseminar (61101) zum Aufbau, zur Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregelanlagen nach den DVGW-Arbeitsblättern G459-2, G491 und G495 dient zur Erlangung der Sachkunde im Fachgebiet "Gas-Druckregelanlagen". Das Grundlagenseminar beinhaltet auch praktische Vertiefungen. 

Inhalt

  • Aufbau und Ausrüstung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregelanlagen nach DVGW G 459-2 (A) und DVGW G 491 (A)
- Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für Gasversorgungsanlagen
- Gastechnische Grundlagen 
- Abgrenzung zwischen DVGW G 459-2 (A) und G 491 (A) 
- Aufbau von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregelanlagen (entsprechend DVGW G 459-2 (A) und DVGW G 491 (A), Abschnitt 5)
- Anlagenabgrenzung und Druckfestigkeitsbereiche (entsprechend DVGW G 491 (A), Abschnitte 5.1 und 6)
- Anforderungen an Bauteile und Baugruppen (entsprechend DVGW G 491 (A), Abschnitt 7)
- Bau und Ausrüstung (entsprechend DVGW G 491 (A), Abschnitt 9) 
 
  • Wasserstoff in der Erdgasversorgung
  • Gasdruckregelung und Druckabsicherung
- Aufbau, Funktion und Betrieb von Regeleinrichtungen
- Gasdruckregelgeräte entsprechend DVGW G 685 (A)
- Erfordernis von Sicherheitseinrichtungen
- Aufbau, Funktion und Betrieb von Sicherheitseinrichtungen 
- Druckstaffelungen
 
  • Aufbau, Ausrüstung und Betrieb von Gas-Messanlagen nach DVGW G 495 (A)
- Grundlagen der Gasmessung – Normvolumen, Betriebsvolumen, Umwertung und Energie
- Messgeräte und deren Einsatz
- Aufbau von Gas-Messanlagen entsprechend DVGW 492 (A)
- Einsatz temperaturumwertender Zähler
- Messstellenbetreiber gemäß DVGW G 689 (A) und Messdienstleister gemäß DVGW G 687 (A) 
- Prüfungen
 
  • Prüfung und Dokumentation von Gas-Druckregelanlagen
- Art und Umfang von Prüfungen
- Zuständigkeiten bei Prüfungen
- Wesentliche Änderungen
- Dokumentation von Prüfungen
- Kontrolle der Anlagendokumentation
 
  • Praktische Übungen an einer Übungs-Gas-Druckregelanlage
- In- und Außerbetriebnahme 
- Dichtheitsprüfung
- Funktionsprüfung
 
  • Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung nach DVGW G 495 (A)
- Grundbegriffe der Instandhaltung
- Instandhaltung entsprechend DVGW G 495 (A)
- Störungen/Störungsbeseitigung
- Verantwortlichkeiten bei der Instandhaltung
- Nebenanlagen, wie z. B. Odorieranlagen, Heizung, Elektrische Anlagen
- Unfallverhütung beim Betrieb von Gasversorgungsanlagen
 
  • Praktische Vertiefung an einer Gas-Druckregelanlage

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
22.10.2025 - 23.10.2025
459253
Kronach
JUFA Hotel Festung Rosenberg
Festung 1
96317 Kronach
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71

Hinweis

Zeiten und Informationen zum Hotel - siehe Programm

Sören Holdt
WESTNETZ GmbH
12.11.2025 - 13.11.2025
459255
Stuttgart
Netze BW GmbH
Talstraße 117
70188 Stuttgart
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
03.02.2026 - 04.02.2026
462128
Freiberg
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Halsbrücker Straße 34
09599 Freiberg
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
23.02.2026 - 24.02.2026
462129
Online
Online-Schulung
Online
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
03.03.2026 - 04.03.2026
463598
Essen
GWI Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.
Hafenstraße 101
45356 Essen
890 €

Teilnahmegebühr regulär

810 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Brocke, Stefanie
Telefon: +49 201 3618-142
25.03.2026 - 26.03.2026
462130
Stuttgart
Netze BW GmbH
Talstr. 117
70188 Stuttgart
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
13.04.2026 - 14.04.2026
462131
Kiel
Stadtwerke Kiel AG
Uhlenkrog 32-34
24113 Kiel
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
13.04.2026 - 14.04.2026
462132
Berlin
LOGINN Berlin Airport
Schützenstraße 33
Berlin Berlin
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
27.04.2026 - 28.04.2026
462133
Online
Online-Schulung
Online
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
19.05.2026 - 20.05.2026
462135
Erfurt
Thüringer Energie AG Aus- und Fortbildung
Schwerborner Str. 30
99087 Erfurt
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
20.05.2026 - 21.05.2026
462134
Erding
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 4
85435 Erding
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
20.05.2026 - 21.05.2026
462136
Diez
Hotel Wilhelm von Nassau
Weiherstr. 36 - 38
65582 Diez
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
10.06.2026 - 11.06.2026
463599
Essen
GWI Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.
Hafenstraße 101
45356 Essen
890 €

Teilnahmegebühr regulär

810 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Brocke, Stefanie
Telefon: +49 201 3618-142
09.09.2026 - 10.09.2026
463600
Essen
GWI Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.
Hafenstraße 101
45356 Essen
890 €

Teilnahmegebühr regulär

810 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Brocke, Stefanie
Telefon: +49 201 3618-142
21.09.2026 - 22.09.2026
462138
Kiel
Stadtwerke Kiel AG
Uhlenkrog 32-34
24113 Kiel
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
22.09.2026 - 23.09.2026
462137
Freiberg
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Halsbrücker Straße 34
09599 Freiberg
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
29.09.2026 - 30.09.2026
462140
Online
Online-Schulung
Online
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
06.10.2026 - 07.10.2026
462141
Berlin
LOGINN Berlin Airport
Schützenstraße 33
Berlin Berlin
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
10.11.2026 - 11.11.2026
462143
Stuttgart
Netze BW GmbH
Talstr. 117
70188 Stuttgart
-
Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
19.11.2026 - 20.11.2026
462139
Finsing
Erdgas.Academy
Ismaninger Str. 27, OT Eicherloh
85464 Finsing
965 €

Teilnahmegebühr regulär

850 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kerstin Otto
Telefon: +49 30 794736-71
24.11.2026 - 25.11.2026
463601
Essen
GWI Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.
Hafenstraße 101
45356 Essen
890 €

Teilnahmegebühr regulär

810 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Brocke, Stefanie
Telefon: +49 201 3618-142