Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
veranstaltungsheader

DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte

aus der Bau- und Versorgungswirtschaft

11111

Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und dem neuesten Stand der Technik beim Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen. Zielgruppe sind: Technische Führungskräfte und technisches Fachpersonal gemäß DVGW - Arbeitsblatt G 1000 und W 1000, Unternehmensführung.

Inhalt

Aktuelle Entwicklungen und Informationen für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebswirtschaft und Personalführung.

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
29.06.2026 - 30.06.2026
464425
Spitzingsee
Arabella Alpenhotel am Spitzingsee
Seeweg 7
83727 Spitzingsee
920 €

Teilnahmegebühr regulär

820 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Kinga Janur
Telefon: +49 228 9188-602

Nur noch 116 Plätze frei!

Anmeldung
Angebot Kalendereintrag

Hinweis

29.06. 09:00 - 18:00 Uhr
30.06. 09:00 - ca. 16:00 Uhr
Angaben ohne Gewähr

29.06.2026 - 30.06.2026
464427
Spitzingsee
Arabella Alpenhotel am Spitzingsee
Seeweg 7
83727 Spitzingsee
160 €

Teilnahmegebühr

Kinga Janur
Telefon: +49 228 9188-602

Nur noch 100 Plätze frei!

Anmeldung
Angebot Kalendereintrag