Leistungsspektrum
Wir bieten Ihnen:
Themen
- Technische Weiterbildung
- Fachübergreifende Weiterbildung
- Qualifikation für neue Aufgaben
Welche Themen Sie im Einzelnen bei uns finden können, erfahren Sie unter Themenbereiche.
Veranstaltungsformen
- Bundesweite Kongresse und Fachtagungen zu aktuellen Entwicklungen aus der Energie- und Wasserversorgung
- Regionaler Erfahrungsaustausch (zum Beispiel der Meister) sowie Fachtagungen der Landesgruppen
- Lehrgänge mit staatlichem Abschluss
- Lehrgänge mit DVGW-Abschluss
- Masterstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb
- Seminare und Schulungen
- Diplomkolleg und Zertifikatslehrgänge
- Inhouse-Seminare
Kundenservice
- Inhaltsvermittlung abhängig vom Kenntnisstand, Standort und Zeitmanagement des Teilnehmers
- Vor- und Nachbetreuung der Teilnehmer:
- Beratung bei der Auswahl der passenden Schulung
- Informationen und Materialien per Telefon, Post, Mail oder im Internet zum Download
- Hilfe bei der Organisation der Veranstaltungsteilnahme
- Kontaktperson vor Ort
- Feedbackmanagement auf der Basis von über 30.000 Teilnehmern jährlich
- Fachbücher, Internetangebote
- Regionale Anlaufstellen
- Veranstaltungsorte in angenehmer Umgebung
- Unterstützung der Unternehmen bei der Personal- und Organisationsentwicklung
- Praxisnahe Ausbildung z.B. mit Trainingswänden
- Eigener Kundenservice zu DVGW GW 301/302
Ansprechpartner
- Ansprechpartner/innen in acht deutschen Städten