Zielsetzung Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Organisation der öffentlichen Gasversorgung und die Anforderungen in den gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie in den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere den technischen Regeln des DVGW.
Inhalt Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien; DGUV-Regelwerk / Technische Regelwerke: DVGW-Regelwerk; gasfachliche DIN- und DIN EN-Normen / Gastechnische Grundlagen: gasspezifische Begriffe, Definitionen; physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas; Erdgas im strategischen Energiemarkt/ Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Gasgewinnung, Gasaufbereitung; Gasverdichtung, Gasspeicherung; Gastransport, Gasverteilung; Gas-Druckregelung, Gasmessung; gasfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Gasinstallation (DVGW-Arbeitsblatt G 600).
Regelwerk
Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an Ute Eibl, Ute.Eibl@dvgw.de, +49 89 5432865-50 oder lassen Sie sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald neue Termine verfügbar sind.