Zielsetzung
Biogas wird noch lange eine wichtige Rolle im europäischen Energiemix einnehmen: Das Potenzial ist gewaltig. Es kann wetterunabhängig erzeugt, gespeichert und flexibel eingesetzt werden. Etwa zur Netzstabilisierung, als Wärmequelle oder als klimafreundlicher Kraftstoff. Durch Aufbereitung zu Biomethan kann es in bestehende Gasinfrastrukturen integriert und überregional genutzt werden. Zurzeit speisen etwa 272 Anlagen Biomethan in die existierenden Gasinfrastrukturen ein. Weitere Anlagen sind im Bau bzw. in der Planung. Rund 18 Prozent der erzeugten Strommenge aus Erneuerbaren Energien entstand in Deutschland durch Biomasse.
Das Technikforum Biogas bringt Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis zusammen, um die technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Aspekte der Biogas- und Biomethanbranche zu diskutieren. Im Fokus stehen aktuelle Forschungsergebnisse und technische Lösungen zur Aufbereitung, Einspeisung und Nutzung von Biomethan sowie die Rolle von Biogas im zukünftigen Energiemix.
Inhalt
Online Ticket | Early Bird Regulär
Online Ticket | Early Bird DVGW-Mitgliedsunternehmen
Nur noch 100 Plätze frei!
Anmeldung