
Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Zielsetzung *Technikforum Wasserstoff (24. - 25. Mai 2022)* Informationen und Anmeldung: www.dvgw-kongress.de/technikforum-wasserstoff ### Wasserstoff wird in der zukunftsfähigen und klimaneutralen Energieversorgung eine zentrale Rolle einnehmen. Eine bundesweite Infrastruktur über Gasverteilnetze ist elementar für die Wasserstoffversorgung. Damit der Markthochlauf gelingen kann, ist ein Zusammenspiel von Transport, Speicherung und Kopplung der verschiedenen Sektoren erforderlich. Innovationen - Technologien - Projekte: Das Technikforum Wasserstoff gibt einen Überblick über den aktuellsten Stand der Entwicklung entlang der gesamten Prozesskette. Mit Fokus auf die Realisierbarkeit des Wasserstoffeinsatzes in allen Sektoren geht es an zwei Tagen um die vielfältigen Möglichkeiten der H2 Erzeugung und Speicherung, um den Transport, die Verteilung und die Umstellung der Netze, bis hin zum großen Feld der Anwendungstechnik. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Erfahrungen aktuell in den großen Leitprojekten gemacht werden, welche Technologien das größte Potenzial haben und wie viele Optionen es in der Transformation mit Wasserstoff für einen Markthochlauf heute schon gibt. Freuen Sie sich auf den Dialog mit Energieerzeugern, Infrastrukturbetreibern und Herstellern!
Inhalt Transformation der Infrastrukturen: Transport, Verteilung, Speicher | Erzeugungstechnologien: Verfahren, Kosten, Ressourcen | Einspeisung in Verteilnetze: Betriebsführung, Materialien, Sicherheit | Anwendungstechnik für Haushalt, Gewerbe, Industrie, Mobilität
Zur Zeit steht noch kein Termin fest. Für Informationen zum nächsten Durchführungstermin wenden Sie sich bitte an