Notfallmanagement – Basiswissen und Praxistraining (Online-Schulung)

9912

Hoher Praxisanteil
Teilnahme-Bescheinigung
Online-Schulung
Termine
Zuschlag

Zielsetzung

Unser Online-Seminar vermittelt Verantwortlichen in zwei Terminen (jeweils 4 Stunden) "kurz und knackig" erforderliches Basiswissen über die grundlegenden Anforderungen an ein wirksames Notfallmanagement sowie notwendige organisatorische Maßnahmen.
 
  • Im ersten Teil lernen Sie praxisbewährte Entscheidungstechniken und Abläufe kennen, mit deren Hilfe Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Notfällen gewinnen. Zusätzlich erarbeiten wir mit Ihnen ein beispielhaftes Führungs- und Entscheidungssystem zur Bewältigung von Notfällen.
  • Im zweiten Teil erarbeiten Sie anhand eines Realfalls eine idealtypische Bewältigungsstrategie und wenden dabei die im ersten Teil erarbeiteten Basismaterialien an.
 
Dauer
2 Tage, jeweils 4 Stunden (Online)
 
Zielgruppe
Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte aus dem Energie- und Wasserfach.
 
Hinweis
Diese Schulung bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Veranstaltung (Online) an.
 

Inhalt

Teil 1:
  • Führungssystem sowie Aufbau- und Ablauforganisation bei Notfällen
  • Idealtypische Strukturierung und Darstellung vom Problemerkennen bis hin zur Problemlösung
  • Struktur für Basismaterialien Notfallmanagement
     
Teil 2:
  • Erfahrungslernen durch praktisches Anwenden der erarbeiten Basismaterialien im Rahmen verschiedener Notfallszenarien
 

Weiterlesen

Termine

Datum Nummer & Ort Teilnahmegebühr Kontakt
07.10.2025 - 08.10.2025
460944

Online

Online-Schulung

Online

845 €

Teilnahmegebühr regulär

735 €

Teilnahmegebühr Mitgliedsunternehmen

Sandra Hardt

Telefon: +49 351 323250 63

E-Mail: sandra.hardt@dvgw.de

Hinweis

2 Tage, jeweils 4 Stunden

Markus Schwinghammer