Das Seminar vermittelt Verantwortlichen einen fundierten Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Bewertungsregelungen des Tarifvertrag Versorgung (TV-V). Sie lernen erste Stellenbewertungen nach dem TV-V selbst vorzunehmen und kennen die Bedeutung der Entgeltstruktur für betriebliche Zielsetzungen und personalwirtschaftliche Entwicklungen.
Dauer
1 Tag, Präsenz
2 Tage, jeweils 4 Stunden (Online)
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Personen die mit der Stellenbewertung beauftragt sind, Mitglieder der Personalvertretung
Hinweis
Diese Schulung bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Veranstaltung (Online oder Präsenz) an.
Inhalt
Tarifliche Grundlagen
- Regelungen im TV-V
- Grundstruktur der Entgeltordnung
- Bewertungssystematik und Bewertungsmethoden
Vorbereitung der Stellenbewertung
- Soll-Profil der Stelle definieren
- Stellenbeschreibungen bedarfsgerecht gestalten
- Tätigkeiten strukturiert erfassen
Bewertung einzelner Stellen
- Stellenbewertung Schritt für Schritt
- Überblick über die Tarifmerkmale des TV-V
- Bewertungsbeispiele und Übungen
Betriebliche Umsetzung von Stellenbewertungen
- Innerbetriebliche Prozesse bei Stellenbewertungen
- Stellenbewertung und Personalentwicklung
- Betriebliches Bewertungsgefüge: Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung